Niedersachsens neue rot-grüne Landesregierung ist vom Landtag mehrheitlich bestätigt worden. Am Dienstag stimmten die beiden Regierungsfraktionen SPD und Grüne für das Kabinett, die beiden Oppositionsfraktionen CDU und AfD dagegen. Neben dem wiedergewählten Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) besteht die Landesregierung aus zehn Ministerinnen und Ministern - die SPD erhält sechs Posten, die Grünen vier. Aus den Reihen der SPD behalten Innenminister Boris Pistorius und Sozialministerin Daniela Behrens ihre Posten, Umweltminister Olaf Lies wird - wie von 2013 bis 2017 - wieder Wirtschaftsminister. Die Richterin Kathrin Wahlmann wird Justizministerin, der Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs Wissenschaftsminister und die Landtagsabgeordnete Wiebke Osigus Europaministerin. Das Kultusministerium wird von Grant Hendrik Tonne, der neuer SPD-Fraktionschef ist, zur Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg wechseln. Ihr Co-Spitzenkandidat Christian Meyer übernimmt das Umweltministerium, die Landtagsabgeordneten Gerald Heere das Finanzministerium und Miriam Staudte das Landwirtschaftsministerium.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.