Niedersachsens Landesregierung sucht nach Wegen, der eingeschlafenen Corona-Impfkampagne neues Leben einzuhauchen, wie die dpa berichtet. Mit einer Werbeagentur und den Kommunen würden die bisherigen Maßnahmen zur Steigerung der Impfquote gesichtet und ergänzt, erklärte eine Regierungssprecherin heute in Hannover. Der Leiter des Corona-Krisenstabs, Heiger Scholz, ergänzte, dass Niedersachsen auch weiterhin die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht unterstütze. Das Impftempo im Land war zuletzt zurückgegangen: In der vergangenen Woche wurden rund 126.000 Impfungen erfasst, nach rund 150.000 in der Woche davor. Im Dezember waren diese Werte zeitweise an einzelnen Tagen erreicht worden. Im bundesweiten Vergleich hat Niedersachsen bereits vergleichsweise hohe Impfquoten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.