Niedersachsens Landesregierung will kleinen und mittleren Unternehmen noch in diesem Jahr mit Zuschüssen helfen, die Energiekrise zu überstehen. Man sei zuversichtlich, dass dies noch im Dezember gelingen könne, «spätestens aber dann Anfang des Jahres», sagte eine Regierungssprecherin am Mittwoch in Hannover. Die Regierung wisse, dass einige Branchen wie die Bäcker und weitere energieintensive Bereiche dringend Unterstützung benötigten, ansonsten drohe manchen Betrieben die Insolvenz. Man hänge dabei aber noch an der Abstimmung der Soforthilfepakete des Bundes. Um festzulegen, nach welchen Kriterien die Unternehmen die Hilfe beantragen können, erarbeitet das Land derzeit eine Richtlinie. Allerdings wartet Niedersachsen ab, welche Rahmenbedingungen der Bund mit seinem Förderprogramm für die Unternehmen setzen wird.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.