Niedersachsen hält vorerst am Schulstart mit vollen Klassen im eingeschränkten Regelbetrieb fest, beobachtet aber mit Sorgfalt und Vorsicht die steigenden Infektionszahlen. Aktuell gebe es keine Veranlassung für eine Anpassung der angekündigten Strategie, teilte Kultusstaatssekretärin Gaby Willamowius am Freitag in Hannover mit. Mitte kommender Woche, zwei Wochen vor Ferienende, werde die Lage erneut neu bewertet. Neben dem Szenario A eines eingeschränkten Regelbetriebs hat das Ministerium auch Vorkehrungen für ein Szenario B mit einer Kombination aus Präsenzunterricht und Lernen zu Hause vorgesehen, wie vor den Ferien, sowie ein Szenario C mit lokalen oder landesweiten Schulschließungen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.