Der Wilhelmsplatz in der Hamelner Südstadt ist Wohnort, Treffpunkt, Grünfläche und Parkraum - aber auch in die Jahre gekommen. Baulich und vor allem verkehrstechnisch ist er nicht mehr auf dem neuesten Stand und steht daher schon seit Jahren auf der städtischen Wunschliste, was Umgestaltungen angeht. Nun stellt die Stadt weitreichende Ideen und Pläne für eine Umgestaltung vor – und ruft Anwohnerinnen und Anwohner auf, sich einzubringen. Die Bürgerbeteiligung findet online statt. Anlieger des Wilhelmsplatzes und auch alle weiteren interessierten Bürger können Hinweise noch bis zum 25. Juni per E-Mail an wilhelmsplatz@hameln.de oder auf dem Postweg an Stadt Hameln, Abt. Verkehrsplanung Straßenwesen, Rathausplatz 1, 31785 Hameln senden, um sich aktiv an der Planung zu beteiligen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.