Nach dem Erfolg des „Hummelpfades“ im Jahr 2020 freut sich die Projektgruppe, dass der „Schmetterlingspfad“ am Donnerstag, 2. Juni, in Bad Pyrmont an den Start gehen kann. Es handelt sich wieder um ein Gemeinschaftsprojekt, das vor allem getragen wird durch den Nabu Bad Pyrmont, den Heimatbund Bad Pyrmont, das Staatsbad Pyrmont, die Stadt Bad Pyrmont und die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung. Auf der Fläche am Hirschparkweg informieren zehn Stationstafeln sowie eine Haupttafel über das Leben, die Entwicklung und die jeweils benötigten Futterpflanzen für heimische Schmetterlinge. Die Eröffnung am 2. Juni startet um 16 Uhr mit Grußworten und einer anschließenden Führung mit dem Experten Klaus Kuttig.
Nach dem Erfolg des „Hummelpfades“ im Jahr 2020 freut sich die Projektgruppe, dass der „Schmetterlingspfad“ am Donnerstag, 2. Juni, in Bad Pyrmont an den Start gehen kann. Es handelt sich wieder um ein Gemeinschaftsprojekt, das vor allem getragen wird durch den Nabu Bad Pyrmont, den Heimatbund Bad Pyrmont, das Staatsbad Pyrmont, die Stadt Bad Pyrmont und die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung. Auf der Fläche am Hirschparkweg informieren zehn Stationstafeln sowie eine Haupttafel über das Leben, die Entwicklung und die jeweils benötigten Futterpflanzen für heimische Schmetterlinge. Die Eröffnung am 2. Juni startet um 16 Uhr mit Grußworten und einer anschließenden Führung mit dem Experten Klaus Kuttig.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.