Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) warnt vor neuen Soforthilfe-Betrügern. "Bitte reagieren Sie nicht auf scheinbar wahllos versandten Fake-Mails und die darin enthaltene Aufforderung, eine Bescheinigung an das Finanzamt zu senden", warnt Maria Klaas, Geschäftsführerin der IHK Lippe, betroffene Unternehmer. Klaas weist ausdrücklich darauf hin, dass E-Mails der Landesbehörden immer die Endung "nrw.de" enthalten. Die nun versandte Fake-Mail läuft unter der falschen Adresse coronazuschuss@nrw.de.com. Das Land NRW rät Betroffenen, Anzeige über die Internetwache der Polizei zu stellen (polizei.nrw/internetwache).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.