Nach einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im lippischen Lage hat die Polizei nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen könne eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Am frühen Samstagmorgen, kurz nach Mitternacht, wurden die Rettungskräfte zu dem Brand im Keller gerufen. Da der Keller mehrere Mehrfamilienhäuser verbindet, mussten zahlreiche Personen, auch aus den angrenzenden Häusern, aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Das Feuer loderte allerdings nur in einem kleinen Teil des Kellers, sodass dieses schnell gelöscht werden konnte. Dennoch erlitt eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden beträgt einige tausend Euro. Gebäudeschaden entstand jedoch nicht. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen etwas rund um den Brand aufgefallen ist.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.