Niedersachsens Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende 2022 etwas weniger stabil gezeigt - wie üblich am Anfang des Winters. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Hannover mitteilte, wurden bis Mitte Dezember knapp 239 000 Menschen ohne Job registriert, 1,7 Prozent mehr als im November. Die Quote stieg leicht um 0,1 Punkte auf 5,5 Prozent. Bezogen auf den Vorjahresmonat war der Anstieg der Arbeitslosigkeit mit 8,9 Prozent jedoch deutlich stärker. Die BA erklärte dies teils mit der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine. Insgesamt sei die Situation aber immer noch relativ robust.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.