Der Arbeitsmarkt im Weserbergland bleibt nach Angaben der Agentur für Arbeit Hameln robust, auch wenn im Juni die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gestiegen ist: 12 292 Arbeitslose waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg in der Statistik zu verzeichnen. Somit ist die Zahl der gemeldeten Personen ohne Beschäftigung im Vergleich zum Vormonat im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln um 1519 Menschen angewachsen. „Aufgrund der gesetzlichen Änderungen für ukrainische Geflüchtete war dieser starke Anstieg der Arbeitslosigkeit entgegen dem jahreszeitlichen Trend abzusehen“, erklärt Gerhard Durchstecher, Chef der Agentur für Arbeit Hameln.
Der Arbeitsmarkt im Weserbergland bleibt nach Angaben der Agentur für Arbeit Hameln robust, auch wenn im Juni die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gestiegen ist: 12 292 Arbeitslose waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg in der Statistik zu verzeichnen. Somit ist die Zahl der gemeldeten Personen ohne Beschäftigung im Vergleich zum Vormonat im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln um 1519 Menschen angewachsen. „Aufgrund der gesetzlichen Änderungen für ukrainische Geflüchtete war dieser starke Anstieg der Arbeitslosigkeit entgegen dem jahreszeitlichen Trend abzusehen“, erklärt Gerhard Durchstecher, Chef der Agentur für Arbeit Hameln.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.