Sogenannte Enkeltrickbetrüger haben im Kreis Lippe zugeschlagen. Die Betrüger meldeten sich per Telefon bei einer 82 Jahre alten Frau aus Blomberg und brachten sie um ihr Erspartes. Zunächst hatten die Täter der 82-Jährigen am Montag vorgegaukelt, ein naher Angehöriger zu sein und dringend Geld zu benötigen. Das Opfer glaubte die Geschichte und übergab mehr als 20.000 Euro sowie Wertgegenstände an ihrer Haustür an einen angeblichen Praktikanten der Gerichtskasse. Erst durch einen Anruf bei der echten Angehörigen erfuhr die 82-Jährige, dass sie Opfer dieser Masche geworden war. Der Geldabholer war nach Beschreibungen ungefähr 25 bis 30 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und schlank. Er hatte mittelblondes Haar, das zu einem Zopf gebunden war. Zur Tatzeit war er mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose mit Löchern bekleidet. Er führte eine schwarze Tasche mit sich. Wer etwas in dem Zusammenhang beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter 05261/9330 zu melden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.