Gemäß dem Motto „Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr“ erhalten Schüler zum Schuljahresende die Materiallisten für das kommende Schuljahr. Besonders viele und kostspielige Anschaffungen fallen für künftige Erst- und Fünftklässler an. Unterstützung bietet hier der „Lernfonds Salzhemmendorf“, der auf Initiative der „Bürgerhilfe am Ith e. V.“ , des Diakonischen Werkes Elze, dem Flecken Salzhemmendorf und den Schulen im Flecken Salzhemmendorf im Mai 2020 eingerichtet wurde. Zuschussberechtigt sind Familien mit geringem Einkommen und Familien im BuT-Bezug (Leistungen für Bildung und Teilhabe). BuT-Mittel werden dabei immer vorrangig beantragt. Anträge stehen unter www.kgs-salzhemmendorf.de, www.salzhemmendorf.de und www.diakonie-hildesheim.de zum Download bereit.
Gemäß dem Motto „Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr“ erhalten Schüler zum Schuljahresende die Materiallisten für das kommende Schuljahr. Besonders viele und kostspielige Anschaffungen fallen für künftige Erst- und Fünftklässler an. Unterstützung bietet hier der „Lernfonds Salzhemmendorf“, der auf Initiative der „Bürgerhilfe am Ith e. V.“ , des Diakonischen Werkes Elze, dem Flecken Salzhemmendorf und den Schulen im Flecken Salzhemmendorf im Mai 2020 eingerichtet wurde. Zuschussberechtigt sind Familien mit geringem Einkommen und Familien im BuT-Bezug (Leistungen für Bildung und Teilhabe). BuT-Mittel werden dabei immer vorrangig beantragt. Anträge stehen unter www.kgs-salzhemmendorf.de, www.salzhemmendorf.de und www.diakonie-hildesheim.de zum Download bereit.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.