Niedersachsens Landwirte fordern von der neuen Landesregierung ein härteres Vorgehen gegen den Wolf. Die Politiker müssten jetzt Farbe bekennen, ob weiterhin Tiere auf der Weide zu sehen sein sollen oder nicht, sagte der Vizepräsident des Landvolks, Jörn Ehlers, der auch für das Bündnis Aktives Wolfsmanagement spricht. Das Umweltministerium sei gut beraten, die Weidetierhaltung zu ermöglichen, sagte er. Dazu gehörten eine «sofortige Bestandsregulierung» der Wölfe sowie wolfsfreie Regionen. Noch ist unklar, ob das Umweltministerium unter einer rot-grünen Regierung wie bisher von der SPD oder künftig von den Grünen geführt wird. Es gilt allerdings als realistisch, dass der Grünen-Spitzenkandidat Christian Meyer aus Holzminden das Ressort übernehmen könnte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.