Der Landkreis Holzminden kauft einen Spezialanhänger zur Löschung von Elektrofahrzeugen. Das hat der Kreisausschuss in nichtöffentlicher Sitzung entschieden. Die Anzahl von E-Autos steige und damit auch die Notwendigkeit für die Feuerwehren, entsprechende Löschvorrichtungen für solche Fahrzeuge vorzuhalten, heißt es in einer Presseerklärung. Aus diesem Grund soll von der Kreisfeuerwehrbereitschaft für knapp 120.000 Euro ein Spezialanhänger, ein sogenannter „Müller Safety Trailer“ (MST), angeschafft werden. Der MST stelle sicher, dass havarierte Elektrofahrzeuge sicher geborgen und durch das Fluten des Trailers die Antriebsbatterien abgekühlt werden können. Daneben können in dem Anhänger auch noch 17.000 Liter Löschwasser für Wald- und Vegetationsbrände gespeichert werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.