Immer öfter werden in Niedersachsen Anleger über professionell aussehende betrügerische Online-Angebote um ihr Geld gebracht. Die Fallzahlen bei betrügerischem Cyber-Trading haben sich in den vergangenen fünf Jahren vervielfacht, bei einer wahrscheinlich hohen Dunkelziffer, teilte das Landeskriminalamt am Montag in Hannover mit. Dabei fallen die Opfer unter anderem auf Aktien- und Wertpapierangebote herein oder auf Devisen- oder CFD-Trading genannte Differenzkontrakte. Mit professionell wirkenden Werbeanzeigen im Internet und den sozialen Medien machen die Täter auf die betrügerischen Seiten aufmerksam und erwecken den Eindruck einer seriösen Handelsplattform.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.