Zwei Wochen vor Schuljahresbeginn ist der niedersächsische Landeselternrat beunruhigt. Die Vertretung fordert einen «sicheren Unterricht in Präsenz» und auf keinen Fall eine Rückkehr zu Wechselmodellen. Der Infektionsschutz an den Schulen reicht aus Sicht des Landeselternrates nicht aus. «Es ist mehr als fraglich, ob unsere Schulen besser dastehen als im letzten Jahr», hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Das Bundesprogramm zu Luftfiltern sei im Juli und damit viel zu spät gekommen. Auch die Lernrückstände der Schüler machen Sorgen. Die Ferien enden am 1. September.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.