Ab Dienstag, 2. November, wird der Kreuzungsbereich der L 946, Eschenbrucher Straße/Unter den Klippen/Südfeld in Lügde für etwa drei Wochen gesperrt. Die neue „Schwarze Brücke“ wird gegenüber der alten Brücke um etwa 30 Zentimeter angehoben, da sie mit einem Bemessungswasserstand für ein 100-jähriges Hochwasserereignis berechnet wurde. Deshalb muss auch die Kreuzung in der Höhe angepasst werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Römerstraße umgeleitet. Das hat die Regionalniederlassung OWL der Behörde Straßen.NRW mitgeteilt. Schulbusse, die die Römerstraße nicht befahren können, müssen für die Zeit der Sperrung die bekannte Umleitung fahren. Dies wird laut Behörde zu zeitlichen Verschiebungen der Fahrzeiten führen.
Ab Dienstag, 2. November, wird der Kreuzungsbereich der L 946, Eschenbrucher Straße/Unter den Klippen/Südfeld in Lügde für etwa drei Wochen gesperrt. Die neue „Schwarze Brücke“ wird gegenüber der alten Brücke um etwa 30 Zentimeter angehoben, da sie mit einem Bemessungswasserstand für ein 100-jähriges Hochwasserereignis berechnet wurde. Deshalb muss auch die Kreuzung in der Höhe angepasst werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Römerstraße umgeleitet. Das hat die Regionalniederlassung OWL der Behörde Straßen.NRW mitgeteilt. Schulbusse, die die Römerstraße nicht befahren können, müssen für die Zeit der Sperrung die bekannte Umleitung fahren. Dies wird laut Behörde zu zeitlichen Verschiebungen der Fahrzeiten führen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.