Der Kreis Lippe setzt bei der Beschaffung von Schutzmaterial auf die Unterstützung des heimischen Unternehmens Weidmüller. Das Elektrotechnikunternehmen mit Sitz in Detmold hat angeboten, für den Kreis Lippe logistisch tätig zu werden und seine Standorte in China für die Beschaffung der Schutzausrüstung zu nutzen. Weidmüller verfügt in dem Land über ein eigenes Werk und konnte über die dortige Einkaufsabteilung die Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung organisieren und für den Kreis in Vorleistung treten. "Das Angebot haben wir gerne angenommen“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann. Jetzt ist die erste Teillieferung angekommen, 3.000 von 30.000 bestellten Vollschutzanzügen konnten im Detmolder Logistikzentrum von Weidmüller übergeben werden. Der Rettungsdienst und die Mitarbeitenden am Diagnostikzentrum greifen auf diese Ausstattung im Einsatz zurück.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.