Mit Warnstreiks auch in Niedersachsen und Bremen will die Gewerkschaft Verdi den Druck in den Tarifverhandlungen für den Kita- und Erziehungsbereich erhöhen, wie die dpa berichtet. Für den 8. März hat die Dienstleistungsgewerkschaft bundesweit die kommunalen Beschäftigten der Kindertagesstätten, der sozialen Dienste und der Behindertenhilfe zu Warnstreiks aufgerufen. Zuvor war eine erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zuende gegangen. In Niedersachsen gehe es bei den Verhandlungen um die Arbeitsbedingungen von 20.000 Beschäftigten in Kitas, etwa 8.000 Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe und rund 2100 Beschäftigten in der Behindertenhilfe. Das teilte der Verdi-Bezirk Niedersachsen-Bremen am Dienstag mit.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.