Damit inklusive Betreuung in allen Kindertagesstätten selbstverständlich gelebt und pädagogisch begleitet wird, hat der Landkreis Holzminden nach Angaben der Pressestelle zusammen mit den Kommunen und den Trägern ein Regionales Konzept auf den Weg gebracht, in dem langfristige Ziele festgeschrieben werden. In einem gut zweijährigen Prozess hatten sich die Beteiligten laut Pressestelle auf grundlegende Perspektiven geeinigt. In der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, wurde das Konzept jetzt feierlich unterzeichnet. Das „Regionale Konzept zur Integration und Inklusion in Kindertagesstätten im Landkreis Holzminden“ sieht nicht nur vor, dass inklusive Pädagogik im pädagogischen Alltag aller Kitas gelebt wird, sondern unter anderem auch, dass bis 2030 80 Prozent aller Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung in integrativen Gruppen betreut werden sollen. Daneben soll auch ein multiprofessionelles mobiles Beratungsteam gebildet werden, um individuell zu beraten.
Damit inklusive Betreuung in allen Kindertagesstätten selbstverständlich gelebt und pädagogisch begleitet wird, hat der Landkreis Holzminden nach Angaben der Pressestelle zusammen mit den Kommunen und den Trägern ein Regionales Konzept auf den Weg gebracht, in dem langfristige Ziele festgeschrieben werden. In einem gut zweijährigen Prozess hatten sich die Beteiligten laut Pressestelle auf grundlegende Perspektiven geeinigt. In der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, wurde das Konzept jetzt feierlich unterzeichnet. Das „Regionale Konzept zur Integration und Inklusion in Kindertagesstätten im Landkreis Holzminden“ sieht nicht nur vor, dass inklusive Pädagogik im pädagogischen Alltag aller Kitas gelebt wird, sondern unter anderem auch, dass bis 2030 80 Prozent aller Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung in integrativen Gruppen betreut werden sollen. Daneben soll auch ein multiprofessionelles mobiles Beratungsteam gebildet werden, um individuell zu beraten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.