Der erste Einsatz der Ortsfeuerwehren Westerbrak und Kirchbrak war gerade einmal zwei Stunden her, da wurden die Brandschützer um 13.05 Uhr erneut zu einem Brand-Einsatz gerufen. Gemeldet worden war ein Entstehungsbrand, der sich bei Dacharbeiten an einem Holzschuppen in Westerbrak entwickelt hatte. Wie Beamte der Polizeistation Bodenwerder mitteilten, hatte ein Anwohner zuvor an einem Anbau damit begonnen, Dachpappe mithilfe eines Gasbrenners aufzubringen. Dabei geriet im angrenzenden Holzschuppen gelagertes Heu und Stroh in Brand. Auch hier hatte der Eigentümer noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit eigenen Löschmaßnahmen begonnen. Unter Atemschutz löschten die Brandschützer das Feuer und räumten noch weiteres Stroh und Heu aus dem Schuppen. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde zudem nach versteckten Brand- und Glutnestern gesucht.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.