Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat am Montagabend die zwölf Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Danke Handel“ wurden Einzelhandelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle, die während der Corona-Krise kreative und nachhaltige Ideen entwickelt haben, für ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen mit zwölf gleichwertigen Preisen á 3000 Euro ausgezeichnet. Hessisch Oldendorf ist dabei. Werbering und Stadtmarketing wurden für das „Kleine Fest in der Langen Straße“ prämiert.
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat am Montagabend die zwölf Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Danke Handel“ wurden Einzelhandelsunternehmen, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle, die während der Corona-Krise kreative und nachhaltige Ideen entwickelt haben, für ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen mit zwölf gleichwertigen Preisen á 3000 Euro ausgezeichnet. Hessisch Oldendorf ist dabei. Werbering und Stadtmarketing wurden für das „Kleine Fest in der Langen Straße“ prämiert.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.