Überall dort, wo Menschen zusammenleben, gibt es auch mal Streit. Damit nicht jeder Nachbarschaftsstreit gleich vor Gericht endet, gibt es eine unbürokratische Lösung: den Gang zu einer Schiedsperson. Im Juni 2020 ernannte der Rat der Stadt Hameln Alexander Becker für fünf Jahre zum ehrenamtlichen Schiedsmann. Für den Fall, dass dieser einmal längerfristig ausfallen sollte, sucht die Stadt für den bisherigen Stellvertreter eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger: Wer also mit neutralem Blick zum friedlichen Miteinander beitragen will, mindestens 30 Jahre alt ist, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter hat und in Hameln wohnt, kann sich zur Wahl stellen. Bewerbungen können Interessierte bis zum 20. Februar an die Rechtsabteilung der Stadt Hameln richten. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 05151/202-1950 und unter www.hameln.de/schiedspersonen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.