Hameln hat sich mehr Inklusion im Sport zum Ziel gesetzt. Nicht nur ein Mindestmaß an Teilhabe, sondern der aktive Einbezug von Menschen mit Beeinträchtigung und eine Fokussierung auf ihre Bedürfnisse im Freizeit- aber auch Profisport. Summiert wird dieses Ziel unter dem Namen „LIVE – Lokal Inklusiv Vereint(es) Engagement“, einem neuen Pilotprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, zu dem ab sofort, neben 29 weiteren Kommunen, auch Hameln gehört. Bei „LIVE“ geht es darum, inklusive Strukturen innerhalb Hamelns erstmals auf- oder weiter auszubauen und dabei die Menschen um Rat zu fragen und aktiv einzubinden, die es betrifft: Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Verstärkt soll somit auf ihre Bedarfe aufmerksam gemacht werden, um mehr Teilhabe für sie zu ermöglichen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.