Die Vermarktung der Glasfaser-Anschlüsse im Förderprojekt des Landkreises Hameln-Pyrmont ist nach Angaben des Unternehmens htp abgeschlossen. Die bisher mit weniger als 30 Mbit/s versorgten Haushalte, die Glasfaser beauftragt haben, erhalten im Auftrag des Landkreises eine moderne Internetinfrastruktur. Erster Ort, für den htp den eigenwirtschaftlichen Ausbau plant, ist
Latferde. Durch den Ort läuft bereits die Haupttrasse (Backbone) zwischen Emmerthal und Salzhemmendorf. htp will nun von der Haupttrasse aus die Hauszuleitungen zu den einzelnen Häusern bauen. Voraussetzung ist auch hier, dass 40 Prozent der Haushalte sich für Internet über Glasfaser entscheiden. Zur Information der Einwohnerinnen und Einwohner führt Ortsbürgermeister Rolf Keller gemeinsam mit htp am 3. November um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Vereinsheim des FC Latferde durch.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.