Bei der Hitze der vergangenen Tage lockt der Sprung in kühle Seen. Dort können sich bei Wärme allerdings auch Blaualgen ausbreiten - und zur Gefahr für die Badenden werden. An Niedersachsens Badeseen treten derzeit vermehrt gesundheitsgefährdende Blaualgen auf, an mehreren Seen wird vor ihnen gewarnt. Blaualgen können nach dem Verschlucken Durchfall, Erbrechen, Schwindel und Benommenheit verursachen. Biologisch gesehen sind Blaualgen Bakterien. Ursachen eines starken Wachstums können ein hoher Phosphatgehalt und sommerliche Temperaturen sein. Vor hohen Anteilen warnen die Gesundheitsämter laut Badegewässer-Atlas derzeit auch an Badestellen am Doktorsee in Rinteln.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.