Die verschiedenen Krisen haben im zu Ende gehenden Jahr voraussichtlich auch mehr Unternehmen in Niedersachsen in finanzielle Bedrängnis gebracht als noch 2021. Der Anteil der insolventen Betriebe je 10.000 Firmen steigt nach Angaben von Creditreform 2022 leicht an. Wie die Wirtschaftsauskunftei am Dienstag mitteilte, dürfte sich die Zahl von 41 auf 46 erhöhen. Gründe für die auch bundesweite Zunahme der Unternehmensinsolvenzen sind demnach die gestiegenen Energiekosten infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Creditreform hält diese Entwicklung nur für den Anfang einer Beschleunigung des Insolvenzgeschehens.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.