In den sozialen Netzwerken wird seit Tagen vor falschen Feuerwehrleuten gewarnt, die sich mit einem Trick Zugang zu Wohnungen verschaffen wollen. Angeblich gehen die Kriminellen von Tür zu Tür und behaupten, persönlich überprüfen zu müssen, ob im Haus Rauchmelder angebracht wurden. Die Installation dieser Geräte ist seit Anfang des Jahres vorgeschrieben. Auch in Hameln macht das Gerücht die Runde, dass derzeit in der Stadt Betrüger mit dieser Masche unterwegs sind. Die Polizei habe davon gehört, bislang sei aber kein einziger Fall angezeigt worden, sagte Oberkommissar Jens Petersen am Dienstagmittag auf Nachfrage. Zuletzt hatte sich am 5. August vergangenen Jahres ein solcher Fall an der Justus-Kiepe-Straße ereignet. Dort wurde Geld gestohlen. Die Hamelner Feuerwehr weist trotzdem darauf hin, dass Feuerwehrleute die Rauchmelderpflicht nicht überwachen. Wer Besuch von angeblichen Feuerwehrleuten erhalten sollte, wird gebeten, sofort die Polizei über Notruf 110 anzurufen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.