Sechs Feuerwehren sind am Mittwochnachmittag um 14.17 Uhr alarmiert und zum Sana-Klinikum geschickt worden. Der Löschzug der hauptamtlichen Wachbereitschaft war rasch vor Ort, erkundete die zunächst unklare Lage. Noch bevor die ehrenamtlichen Verstärkungskräfte aus Hameln, Holtensen, Unsen, Wellihausen, Halvestorf und Wehrbergen den Saint-Maur-Platz erreicht hatten, konnte Brandamtmann Sven Hildebrandt Entwarnung geben. „Es hat zum Glück nicht gebrannt“, sagte der Einsatzleiter. Im zweiten Obergeschoss habe ein Rauchmelder in der Zwischendecke Feueralarm ausgelöst – aus einem nicht erkennbaren Grund. Am 14. August hatte ein Feuer im zweiten Untergeschoss im „Steri“-Bereich des Krankenhauses einen Millionenschaden angerichtet. Am Vormittag gegen 10.40 Uhr waren bereits der Löschzug der Wachbereitschaft und die Feuerwehr Afferde zu einem Pharma-Hersteller am Langen Feld gerufen worden. Auch dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. „Der Alarm kam aus der Produktion.“ Im Reinbereich habe ein Rauchmelder angeschlagen, sagte Hildebrandt. Auch in diesem Fall war es ein Fehlalarm.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.