Eine Feuermeldung aus der BHW-Hauptverwaltung an der Lubahnstraße hat am Dienstagvormittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Um 9.35 Uhr war die Brandmeldeanlage aktiviert worden. Die Lage war zunächst unklar. Das Gebäude wurde evakuiert. Neben der BHW-Werkfeuerwehr und dem Löschzug der rund um die Uhr besetzten Wachbereitschaft rückten auch der Löschzug B der Ortswehr Hameln, der sich aus den in Hameln und Rohrsen stationierten Einsatzgruppen 2 und 4 zusammensetzt und die Ortsfeuerwehr Hilligsfeld aus. „Die Erkundung hat ergeben, dass ein Rauchmelder in einer Zwischendecke Feueralarm ausgelöst hat – allerdings ohne erkennbaren Grund“, sagte Brandrat Thomas Breitkopf vom Einsatzführungsdienst.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.