In einer Wohnung hat am Samstagnachmittag ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage aktiviert. Der Alarm lief bei einem Sicherheitsdienst auf. Ein Wachmann alarmierte um 16.04 Uhr die Leitstelle in Hameln. Wenig später rückten Freiwillige der Feuerwehr Fischbeck mit Großfahrzeugen aus, um die zunächst unklare Lage zu erkunden. „Es hat sich herausgestellt, dass Essen in einem Kochtopf angebrannt war. Der aufsteigende Qualm hat den Feueralarm ausgelöst“, sagte Stadtbrandmeister Tobias Ebbighausen. Die Mieterin der Wohnung sei von Notfallsanitätern der DRK-Wache Hessisch Oldendorf untersucht worden. Das Rettungsteam hätte bei der Frau den Sauerstoffgehalt des Blutes gemessen, sagte Ebbighausen. Offenbar wurde überprüft, ob die Bewohnerin giftige Brandgase eingeatmet hatte. Feuerwehrleute lüfteten die Wohnung und rückten danach ein.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.