In etwa Zweidrittel der niedersächsischen Betriebe gibt es keinen Tarifvertrag. Das geht aus einer Anfrage der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag hervor, wie Fraktionsmitglied Victor Perli am Montag mitteilte. Der Anteil der Beschäftigten ohne Tarifvertrag liegt demnach bei 48,1 Prozent im Jahr 2021. Im Jahr 2002 waren es noch 24,1 Prozent. «Wer keinen Fachkräftemangel will, muss für attraktive Arbeitsbedingungen sorgen», sagte der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Perli. «Dazu gehören Tarifverträge.» Der Linken-Politiker forderte ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Tarifbindung.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.