Wieder einmal haben es Kriminelle geschafft, einen älteren Mitbürger um eine erhebliche Summe Bargeld zu prellen. Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei einem 89-jährigen Detmolder. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus, die gegen Mitarbeitende einer Bank ermitteln würden. Die Täter sprachen so lange auf ihr Opfer ein, bis der Detmolder schließlich die vermeintlichen "polizeilichen Maßnahmen" unterstützen wollte. Dazu hob er zunächst 21 000 Euro ab, die er in einer Plastiktasche an seiner Haustür zur Abholung deponiert hatte. Einen Tag später meldete sich abermals der angebliche Kommissar. Dieser überredete ihn erneut bei den scheinbaren Ermittlungen zu unterstützen. Dieses Mal hob der Senior 15 000 Euro ab und stellte es erneut vor seiner Haustür zur Abholung bereit.
Erst deutlich später rief der Detmolder bei der Polizei Lippe an und musste erfahren, dass er Betrügern aufgesessen war und sein Geld wohl nicht wieder sehen wird.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.