Geburtsurkunden online beantragen und direkt bezahlen, den Hund digital für die Hundesteuer anmelden oder das Kind unmittelbar nach der Geburt für einen Kita-Platz vormerken: Auf dem Weg hin zu einer digitalen Verwaltung macht das Weserbergland nun einen großen Schritt nach vorn und rückt in Niedersachsen in die Vorreiterriege auf. Am Dienstag, 15. März, gehen die Serviceportale der ersten fünf Kommunen im Kreis Hameln-Pyrmont – Aerzen, Bad Pyrmont, Hameln, Hessisch Oldendorf und Salzhemmendorf – sowie der Landkreis Hameln-Pyrmont an den Start. Alle digital zugänglichen Verwaltungsleistungen sind dort nach Angaben der Pressestelle der Stadt Hameln übersichtlich gebündelt, inklusive Suchfunktion und Sortierung nach Lebenslagen (beispielsweise Geburt, Ehe, Bauen). Langes Suchen nach Anträgen und Ansprechpartnern gehöre somit der Vergangenheit an.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.