So werden Figuren der Hamelner Stadtgeschichte auf dem Handy lebendig: Es soll künftig spuken im Museum an der Osterstraße - historische Hamelner Figuren sollen als digitale Animationen Themen verdeutlichen, Zusammenhänge herstellen, Gäste unterhalten. Spuken werden sie auf den Handy-Displays der Besucher. In dieser Woche soll das Projekt „re:connect“ angeschoben werden.
So werden Figuren der Hamelner Stadtgeschichte auf dem Handy lebendig: Es soll künftig spuken im Museum an der Osterstraße - historische Hamelner Figuren sollen als digitale Animationen Themen verdeutlichen, Zusammenhänge herstellen, Gäste unterhalten. Spuken werden sie auf den Handy-Displays der Besucher. In dieser Woche soll das Projekt „re:connect“ angeschoben werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.