Nach einer hitzigen Debatte im Coppenbrügger Ortsrat um eine Schutzzone für Kreuzkröten hat die Grünen-Politikerin Lidia Ludwig ihr Amt niedergelegt. Fraktionschefin Katharina Schmalkuche kommentiert mit Blick auf die Sitzung: „Wir haben ein Paradebeispiel konservativ-patriarchaler Strukturen gesehen.“ Es sei ärgerlich, dass inhaltlich kompetente und engagierte Frauen sich aus der Kommunalpolitik zurückziehen müssen, um nicht von diesem System überrollt zu werden.
Nach einer hitzigen Debatte im Coppenbrügger Ortsrat um eine Schutzzone für Kreuzkröten hat die Grünen-Politikerin Lidia Ludwig ihr Amt niedergelegt. Fraktionschefin Katharina Schmalkuche kommentiert mit Blick auf die Sitzung: „Wir haben ein Paradebeispiel konservativ-patriarchaler Strukturen gesehen.“ Es sei ärgerlich, dass inhaltlich kompetente und engagierte Frauen sich aus der Kommunalpolitik zurückziehen müssen, um nicht von diesem System überrollt zu werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.