Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung Am Mittwoch die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) beschlossen. Die Hamelner Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller erklärt hierzu: "Ich freue mich, dass durch die Gesetzesreform endlich klargestellt wird, dass Behinderungen nicht per se einer Person anhaften, sondern oft erst durch Barrieren in der Umwelt entstehen. Folgerichtig zielt das neue BGG vor allem darauf ab, bauliche und kommunikative Barrieren innerhalb der Bundesverwaltung zu beseitigen." So soll beispielsweise "leichte Sprache" gesetzlich verankert werden und Amtsschreiben einfacher formuliert werden. Barrieren im baulichen Bereich sollen zukünftig nicht nur beim Neubau vermieden werden, sondern auch in Bestandsbauten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.