Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden richtet am Mittwoch, 6. Juli, den „Abend der Bewerber“ an den Standorten Hameln und Holzminden aus. Insbesondere im Polizeikommissariat Holzminden sind dafür noch Plätze frei, teilt die Inspektion mit. Das Angebot richtet sich an alle potenziellen Bewerberinnen und Bewerber die kurz vor dem Abitur/Fachabitur stehen. Es können sich aber auch jüngere Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse), welche Interesse am Polizeiberuf haben, anmelden. Beginn an beiden Präsenzveranstaltungsorten ist jeweils um 18 Uhr. Um Voranmeldung per E-Mail an auf@pi-hm.polizei.niedersachsen.de, mit dem Betreff „Abend der Bewerber Hameln“ oder „Abend der Bewerber Holzminden“ wird gebeten. Telefonische Rückfragen zur Veranstaltung nimmt Polizeioberkommissarin Schaefer, Sachbearbeiterin Aus- und Fortbildung, unter der Telefonnummer 05151/933-105 entgegen.
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden richtet am Mittwoch, 6. Juli, den „Abend der Bewerber“ an den Standorten Hameln und Holzminden aus. Insbesondere im Polizeikommissariat Holzminden sind dafür noch Plätze frei, teilt die Inspektion mit. Das Angebot richtet sich an alle potenziellen Bewerberinnen und Bewerber die kurz vor dem Abitur/Fachabitur stehen. Es können sich aber auch jüngere Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse), welche Interesse am Polizeiberuf haben, anmelden. Beginn an beiden Präsenzveranstaltungsorten ist jeweils um 18 Uhr. Um Voranmeldung per E-Mail an auf@pi-hm.polizei.niedersachsen.de, mit dem Betreff „Abend der Bewerber Hameln“ oder „Abend der Bewerber Holzminden“ wird gebeten. Telefonische Rückfragen zur Veranstaltung nimmt Polizeioberkommissarin Schaefer, Sachbearbeiterin Aus- und Fortbildung, unter der Telefonnummer 05151/933-105 entgegen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.