In der nächsten Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Personal und Wirtschaft der Stadt Hameln geht es um die Einführung einer digitalen Plattform zur Bürgerbeteiligung und Teilhabe, sowie die Förderung der Kultur, im Speziellen vom Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume. Weiterhin wird über die Erhebung der Hundesteuer beraten, das Schwimmlernprogramm "Hameln lernt schwimmen" wird fortgesetzt, die Finanzierung barrierefreier Wahllokale im Stadtgebiet ist Thema und es geht auch um den Neubau der Grundschule Rohrsen. Die Sitzung ist öffentlich und findet am Mittwoch, 23. Februar, um 17.30 Uhr im Weserberglandzentrum statt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.