Die Feuerwehren Wallensen, Ockensen, Thüste, Levedagsen, das Tanklöschfahrzeug aus Oldendorf und die Drehleiter aus Hameln sind zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand nach Wallensen geschickt worden. In einem Haus an der Straße „Niedertor“ piepte am Freitag ein Rauchmelder, quoll Rauch aus dem Fenster einer Wohnung. Schon zwei Minuten später waren die ersten Freiwilligen aus Wallensen zur Stelle. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der verqualmten Wohnung befanden, rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und durchsuchten die Zimmer. Glücklicherweise sei niemand daheim gewesen, hieß es. Der Brandherd konnte mithilfe einer Wärmebildkamera lokalisiert werden. Vermutlich durch einen Kurzschluss hatte ein Toaster enorme Hitze entwickelt. Folge: Kunststoffteile schmolzen, giftige Dämpfe stiegen auf.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.