Die Feuerwehren Zersen, Krückeberg und Hessisch Oldendorf sowie Spezialisten des Einsatzleitwagens und der Hygienegruppe der Stadtfeuerwehr sind am Montagnachmittag zu einem Hochspannungsmasten zwischen Barksen und Zersen gerufen worden. Ein Anrufer hatte der Leitstelle in Hameln um 13.45 Uhr gemeldet, dort sei Qualm zu sehen. Die Freiwilligen rückten schon nach kurzer Zeit aus und machten sich auf die Suche nach der Ursache der vermeintlichen Rauchentwicklung. Schnell stand fest: „Zum Glück hat es nicht gebrannt. Eine Firma ist derzeit dabei, Strommasten zwischen Westendorf und Afferde mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen.“ Der Rauch habe sich als Wassernebel entpuppt, sagte Ebbighausen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.