Am Mittwochnachmittag, 3. August, wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem Schuppenbrand an der Bahnhofstraße in Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort stellten die Brandschützer schnell fest, dass der Einsatzort falsch übermittelt wurde und die eigentliche Einsatzstelle zwischen Deensen und Arholzen lag. Daraufhin wurde der Löschzug Deensen, Arholzen und Schorborn nachalarmiert und alle eilten gemeinsam zum Einsatzort in Deensen. Hier wurde eine aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geratene Grasfläche von rund 10 Quadratmetern festgestellt. Durch die schnellen Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen auf das neben der Wiese gelagerte Brenn-/Kaminholz erfolgreich verhindert werden. Während der Löschmaßnahmen wurde auch mithilfe einer Wärmebildkamera nach versteckten Brand- und Glutnestern gesucht. Nachdem die entsprechenden Flächen ausreichend gewässert worden waren, konnte der Einsatz der vier Ortsfeuerwehren beendet werden. Zur Eigensicherung der Einsatzkräfte war zudem ein Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe mit zur Einsatzstelle geschickt worden. Beamte des Polizeikommissariats Holzminden haben ihre Ermittlungen zur möglichen Brandursache aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.