• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lokalticker

28.06.2022 17:33 Uhr Sanierungen am Entsorgungspark: Behinderungen bei der Zufahrt

Wegen notwendiger Sanierungsmaßnahmen an der Zufahrt sind ab nächster Woche Behinderungen beim Besuch des Entsorgungsparks Hameln zu erwarten. Auf nicht unbedingt notwendige Fahrten dorthin sollte deshalb verzichtet werden. Beginnend am Montag, 4. Juli, kommt es in der ersten Bauphase zur abschnittsweisen halbseitigen Fahrbahnsperrung der Zufahrt für die Dauer von zirka vier Wochen. In dieser Zeit erfolgen zunächst Arbeiten zur Herstellung der Randeinfassung.

28.06.2022 17:21 Uhr KGS feiert großes Schulfest

Die KGS Salzhemmendorf feiert am Freitag, 8. Juli, ab 14 Uhr ein großes Schulfest mit zahlreichen Angeboten und freut sich über regen Besuch von nah und fern. Anlass ist neben dem 25-jährigen Jubiläum der Schule die Fertigstellung der umfangreichen Bauarbeiten nach acht Jahren Planung und Durchführung. Da der Parkraum an der Schule begrenzt ist, wird ein Shuttle-Service vom Okal-Parkplatz gegenüber dem Schwimmbad in Lauenstein zur KGS angeboten.

28.06.2022 17:21 Uhr Rechtsberatung für Vereine

Vereine haben am Montag, 4. Juli, von 16 bis 17 Uhr die Möglichkeit zur kostenlosen Rechts(erst)-beratung. Andere Zeiten wären abzusprechen. Eine Anmeldung bei der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf (Katharina Sander) ist telefonisch unter 05153/808-152 oder per E-Mail an sander@salzhemmendorf.de erforderlich.

28.06.2022 17:20 Uhr Gassenfest am 2. Juli

Ganz Zersen dürfte auf den Beinen sein, wenn am Samstag, 2. Juli, das Gassenfest stattfindet, das die Dorfgemeinschaft alle zwei Jahre ausrichtet, das coronabedingt aber länger pausierte. Eine Hüpfburg, eine Märchenerzählerin, die Kinderdisco sowie ein Auftritt des Kindergartens Rappelkiste versprechen ab 14 Uhr viel Spaß für die jüngsten Gäste. Zwischen den alten Backsteingebäuden des Hohensteindorfes gibt es ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Leckereien. Einer der Glanzpunkte wird das traditionelle Entenrennen sein, bei dem Plastikenten zu Wasser gelassen werden und – von den Gästen angefeuert – dem Ziel entgegenschwimmen. Auf die Bestplatzierten warten attraktive Preise. Ab 19 Uhr heizt das Constructor Disco Team den Gästen ein.

28.06.2022 17:20 Uhr Senioren-Union sieht Corona-Sorglosigkeit

Mit Blick auf den erwarteten starken Anstieg der Corona-Zahlen im Herbst kritisiert die Senioren-Union Hameln-Pyrmont der CDU die wachsende Sorglosigkeit der Bürger vor dem Virus. „Ältere und Kranke sind besonders gefährdet, mit einem schweren Verlauf der Infektion in der Klinik zu landen“, warnt der Kreisvorsitzende der Senioren-Union, Walter Klemme, und fordert dauerhafte Schutzmaßnahmen wie eine FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen, Bussen und Bahnen sowie Zugangsbeschränkungen in Kliniken und Pflegeheimen. Klemme bedauert, dass die meisten Bürger auch beim Aufenthalt in großen Gruppen häufig auf Maske und Abstand verzichten. Die CDU-Senioren sprechen sich zudem dafür aus, kostenlose Bürgertests künftig nicht aus finanziellen Gründen auf Menschen mit Corona-Symptomen zu begrenzen.

28.06.2022 17:20 Uhr Taizé-Andacht in der Kirche St. Maria

Die katholische Ortsgemeinde St. Maria Hemeringen lädt für Mittwoch, 29. Juni, zu einer Taizé-Andacht in die Kirche St. Maria Hemeringen ein. Beginn ist um 19 Uhr. Die Gesänge aus Taizé sind Teil der Meditation und können neben den gesprochenen Texten zu aktuellen und alltäglichen Themen, dabei helfen, zur äußeren und inneren Ruhe zu kommen. Mitglieder des Kirchenchores werden die Andacht gesanglich begleiten.

28.06.2022 17:17 Uhr Oratorienkonzerte – Vorverkauf läuft

Der Kartenvorverkauf für die nächsten Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei an der Marktkirche hat begonnen. Auf dem Programm unter dem Motto „Die Macht der Musik“ steht festliche Barockmusik von Händel und Bach. Die Hamelner Kantorei wird dabei nicht in üblicher Chorstärke mit mehr als 100 Personen, sondern „nur“ in halber Besetzung singen, da der Chor zurzeit pandemiebedingt in zwei Teilgruppen probt. Der andere Teilchor tritt am 17. und 18. September unter dem Titel „Wundervolle Welt“ mit Werken von Brahms und Rutter auf. Die Konzerte am 9. Juli um 18 Uhr und am 10. Juli um 17 Uhr werden etwa 90 Minuten dauern (keine Pause). Gemeinsam mit der Kantorei musizieren renommierte Solisten sowie das Ensemble Antico. Karten zum Preis von 32 bis 10 Euro sind erhältlich im Dewezet-Ticketshop (05151/200888), per Telefon (05151/7106202) und per E-Mail an karten@hamelner-kantorei.de.

28.06.2022 17:16 Uhr „Orgelmusik am Donnerstag“ startet

Am Donnerstag, 30. Juni, beginnt wieder die alljährliche sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche St. Nicolai. Das aktuelle Motto „Meine Orgel ist ein Orchester“ ist ein Zitat des französischen Romantikers César Franck, der vor 200 Jahren geboren wurde und zu den bedeutendsten Organisten und Orgelkomponisten des 19. Jahrhunderts zählt. Entsprechend diesem Motto präsentiert die „Orgelmusik am Donnerstag“ die „Königin der Instrumente“ (Mozart) in ihrer ganzen Vielseitigkeit mit Werken von der Renaissance über Barock und Romantik bis zum 20. Jahrhundert. Zum Auftakt spielt der 21-jährige Aurel Dawidiuk ein abwechslungsreiches Programm mit Bezug zum Pfingstfest. Im Rahmen der „Orgelmusik am Donnerstag“ gestalten Organistinnen und Organisten aus der Region vom 30. Juni bis 1. September jeweils donnerstags um 12 Uhr ein Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken sowie um 18 Uhr ein 35-minütiges Kurzkonzert. Der Eintritt ist frei.

28.06.2022 16:31 Uhr Motorradfahrer stürzt auf Fischbecker Landstraße – zwei Leichtverletzte

Auf der Fischbecker Landstraße ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Motorradfahrer leicht verletzt worden sind. Nach ersten Informationen der Polizei fuhr der Motorradfahrer mit seinem Beifahrer die Fischbecker Landstraße stadteinwärts entlang und stürzte wohl alleinbeteiligt. Beide verletzten sich bei dem Sturz leicht und wurden in Rettungswagen behandelt. Aufgrund des Unfalls kommt es Verkehrsbehinderungen auf der Fischbecker Landstraße und der Umgebung.

28.06.2022 15:06 Uhr Polizei zieht nach VW-Treffen positives Resümee

Nach dem 8. Internationalen VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf hat die Polizei ein positives Resümee gezogen. An der Veranstaltung haben nach Polizeiangaben rund 830 Personen mit 780 Fahrzeugen aus über 50 Ländern teilgenommen. Dazu seien 40 000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden. Während der gesamten Veranstaltung hätten lediglich zwei Strafanzeigen eingeleitet werden müssen - eine wegen eines Fahrraddiebstahls und eine wegen einer Trunkenheit im Straßenverkehr. Als aktueller Leiter der Polizeistation Hessisch Oldendorf dankt Polizeihauptkommissar Mathias Stiller den Veranstaltern für die Planung und Zusammenarbeit sowie den Teilnehmenden und allen Besucherinnen und Besuchern für die gute und friedliche Stimmung: "Es war eine tolle und sehenswerte Veranstaltung, welche aus polizeilicher Sicht ohne besondere Zwischenfälle verlaufen ist."

28.06.2022 13:07 Uhr Nach schwerem Verkehrsunfall: Strecke zwischen Welsede und Thal voll gesperrt

Zwischen Welsede und Thal ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dieser ereignete sich am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr. Aktuell ist die Strecke zwischen Thal und Welsede für den Verkehr voll gesperrt.

28.06.2022 12:45 Uhr Landkreis Hameln-Pyrmont korrigiert Zahl der Corona-Toten

Die Zahl der an oder mit COVID-19 Verstorbenen im Landkreis Hameln-Pyrmont ist deutlich höher, als bislang angenommen. Das habe das Gesundheitsamt bei einer Überprüfung aller Todesbescheinigungen seit dem 9. März 2020 festgestellt, teilt der Landkreis mit. Die Überprüfung habe ergeben, dass seitens der ausstellenden Ärzte und Einrichtungen nicht alle an oder mit COVID-19 verstorbenen Personen gemeldet worden sind. Statt 121 Corona-Toten verzeichnet der Landkreis Hameln-Pyrmont nunmehr 167 Corona-Tote.

28.06.2022 12:30 Uhr Scheunentür fängt nach Abflämmen von Unkraut Feuer

Nach dem Abflämmen von Unkraut ist die Tür einer Scheune auf dem Stiftsgelände in Fischbeck in Brand geraten. Wie Hessisch Oldendorfs Feuerwehrsprecherin Caro Battermann erklärte, sei rund zwei Stunden bevor der Brand ausbrach, an der Stelle Unkraut abgeflämmt worden. Vermutlich durch Glutnester griff das Feuer schließlich auf die Tür über. Mit dem Stichwort Feuer Scheune wurde die Feuerwehr am Dienstagvormittag gegen 11.10 Uhr alarmiert. Diese löschte die noch glimmende Tür und konnte anschließend wieder einrücken.

28.06.2022 12:20 Uhr Verkehrssicherheitswoche: Zahlreiche Kontrollen im Landkreis geplant

Die Polizei Bad Pyrmont führt in der kommenden Woche die diesjährige Verkehrssicherheitswoche durch. Von Montag, 4. Juli, bis Samstag, 9. Juli, sind Polizeibeamte unterwegs und werden zahlreiche umfangreiche Kontrollen im Landkreis Hameln-Pyrmont vornehmen. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Nordrhein-Westfalen werde zusätzlich eine Zusammenarbeit mit Beamten der Polizei Lippe erfolgen, teilt die Polizei mit. Hauptaugenmerk soll bei den Kontrollen die Beeinflussung durch Alkohol und Drogen, überhöhte Geschwindigkeit sowie die Nutzung elektronischer Geräte und die damit verbundene Ablenkung im Straßenverkehr sein.

28.06.2022 11:02 Uhr Fahrradprüfungen in Bad Pyrmont

Die Verkehrswacht Bad Pyrmont führt mit allen Schülern der vierten Klassen am Dienstag, 5. Juli, von 8 bis 13 Uhr die Fahrradprüfungen durch. Sie bittet die Verkehrsteilnehmer deshalb um rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den jungen Radfahrern. Nach der Prüfung können die Schülerinnen und Schüler am Fahrradgeschicklichkeitsturnier der Polizei auf dem Marktplatz teilnehmen, wie die Verkehrswacht weiter mitteilt. Für die Grundschüler in Baarsen findet der Aktionstag bereits am Montag, 4. Juli, statt.

27.06.2022 22:31 Uhr Brand in der Wäscherei

Die Brandmeldeanlage der Firma Xox in Hameln hat am Montagabend ausgelöst. In der Wäscherei kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr wurde gegen 21.05 Uhr alarmiert. Vermutlich haben sich alte Lappen, die mit Ölen und Chemikalien verschmutzt waren, selbst entzündet. Dadurch brannte ein Wäschecontainer bereits, als die Feuerwehr eintraf. Ein zweiter Wäschecontainer glimmte bereits, erklärt Einsatzleiter Thomas Breitkopf. Die Wäschecontainer wurden nach draußen gebracht und dort von der Feuerwehr gelöscht.

27.06.2022 20:13 Uhr Alarm in Aerzen und Umgebung: Autofahrer sieht Rauch über dem Schierholzberg

Ein Autofahrer hat am frühen Montagabend dunklen Rauch über dem Waldbereich am Schierholzberg aufsteigen sehen und daraufhin die Feuerwehr gerufen. Diese rückte am Montagabend gegen 18.10 Uhr mit 65 Kräften an. Der Waldbereich wurde von den Kameraden der Feuerwehr abgesucht, auch die Drohne der Kreisfeuerwehr, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, flog den Wald ab. Allerdings konnte kein Feuer, Rauch oder Ähnliches entdeckt werden. Daher konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken. Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke geht davon aus, dass es sich dabei um Wasserdampf handelte, der nach dem Regen vom Waldboden nach oben stieg.

27.06.2022 20:03 Uhr Lauter Knall im Wald, kurz danach brennt es

Anwohner der Straße An den Eichen in Osterwald haben im Wald einen lauten Knall gehört. Als sie am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr nachschauten, entdeckten sie einen kleinen Flächenbrand, der sich schon auf rund 15 Quadratmeter ausgebreitet hatte. Laub und Äste standen in Flammen, erklärt Salzhemmendorfs Feuerwehrsprecher Tobias Kramer. Während ein Teil der Anwohner Pulverlöscher holte, um den Brand zu löschen, wurde von anderen Anwohnern der Notruf gewählt. Die Anwohner schafften es mit ihren Pulverlöschern, den Brand zu löschen. Die Feuerwehr kontrollierte die Fläche noch einmal und bewässerte das Gebiet großzügig mit Wasser, um eine Brandgefahr zu minimieren. "Ein ganz, ganz großes Lob an die Anwohner", erklärt Kramer. Ursache für den Brand war womöglich eine Spraydose, die durch die Hitze explodierte.

27.06.2022 16:39 Uhr Elke Helle aus Emmerthal im TV

Die 71 Jahre alte Elke Helle aus Emmerthal ist am Wochenende im Fernsehen zu sehen gewesen. Denn: Die dreifache Großmutter war am Sonntag eine der beiden Kandidaten der TV-Show „Bingo!“ im NDR-Fernsehen. Dazu wurde sie mit etwas Glück ausgelost und setzte sich so gegen zehntausende weitere Mitspielern durch. Dazu verbrachte sie das Wochenende in Hannover. Dabei lernte sie auch schon im Hotel ihren Gegenspieler Michael aus Visselhövede im Landkreis Rotenburg kennen. Nach einer Probe am Sonntagnachmittag startete die Emmerthalerin direkt mit einem ersten Punktgewinn. Denn: Das erst Schätzspiel entschied sie für sich. Dennoch: Trotz guter Leistungen im Quiz hat es am Ende nicht für das große Finale nicht gereicht. Ganz leer ging Helle aber doch nicht aus. Denn als Preis bekam die 71-Jährige ein iPad Pro im Wert von 1200 Euro. Trotz der Niederlage war Helle aber ganz und gar nicht traurig, sondern freute sich über das neue Tablet. So gab es nach der Live-Sendung noch ein Erinnerungs-Foto mit den Moderatoren-Duo Michael Thürnau und Jule Gölsdorf.

27.06.2022 16:27 Uhr Glasfasernetz für über 3000 Haushalte in Bodenwerder

Bodenwerder soll schnelles Internet bekommen. Die Telekom plant den Anschluss an das Glasfasernetz  für 3240 Haushalte im Stadtgebiet. Am Montag haben Stadt und Netzbetreiber eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit sei Surfen mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde möglich. Der Ausbau soll ohne Fördergelder erfolgen und noch in diesem Jahr starten.


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG