Davon können jetzt die ersten 6900 der rund 22 000 Haushalte in Hameln-Pyrmont profitieren.
Bis Ende Dezember sollen noch weitere 15 100 Haushalte in Hameln an das schnelle Netz angeschlossen. „Wir freuen uns, dass es nun so weit ist: Hameln gehört jetzt zu den schnellsten Internet-Städten in Deutschland“, sagt Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU). Hameln werde dadurch „als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver“. Am Donnerstag wird Griese um 10 Uhr am Münsterkirchhof ein symbolisches Knöpfchen drücken und damit das schnelle Internet freischalten.
Die schnellen Anschlüsse kommen jedoch nicht von allein in die Haushalte. Interessenten im ersten Bauabschnitt müssen aktiv werden: Sie können sich unter folgenden Adressen informieren, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind: - Telekom-Shop, Osterstraße 49; Telekom-Shop, Stadt-Galerie; Media Markt, Böcklerstraße;IT&S, Hefehof.
- Online können sich Nutzerunter www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland ein Bild machen.
- Zudem informiert eine kostenfreien Hotline: 0800/ 3301000.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.