• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde
×

Rekord in Lügde: So viele Menschen hat das mobile Team hier noch nie an einem Tag immunisiert

Stopp and Go an der Impf-Haltestelle

LÜGDE. Lügdes Hausärztinnen und -ärzte impfen zwar, was die Vakzin-Zuteilungen hergeben. Und doch scheint die Ergänzung durch das mobile Impfangebot des Kreises Lippe vielen Menschen willkommen. Nach einem verhaltenen Start im Oktober steigt die Anzahl der Impfinteressierten. Am Dienstag hatte das Impf-Team gut zu tun.

veröffentlicht am 24.11.2021 um 07:00 Uhr
aktualisiert am 24.11.2021 um 10:50 Uhr

24. November 2021 07:00 Uhr

Sieht nach viel aus, ist aber kein Vergleich zur Warteschlange am Dienstagmorgen und bewegt sich erstaunlich schnell: Am Lügder Impfbus ist am Mittag jede Menge los. Insgesamt 504 Menschen bekommen bei der Aktion auf dem Rewe- Parkplatz ihre Spritze. Foto: jl
Juliane Lehmann
Juliane Lehmann Reporterin (Pyrmonter Nachrichten) zur Autorenseite

LÜGDE. Lügdes Hausärztinnen und -ärzte impfen zwar, was die Vakzin-Zuteilungen hergeben. Und doch scheint die Ergänzung durch das mobile Impfangebot des Kreises Lippe vielen Menschen willkommen. Nach einem verhaltenen Start im Oktober steigt die Anzahl der Impfinteressierten. Am Dienstag hatte das Impf-Team gut zu tun.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Den Hauptanteil in der immer wieder schnell wachsenden, aber augenscheinlich auch sehr beweglichen Schlange am Impfbus machen dabei – wie andernorts – jene aus, die sich ihre dritte Impfung abholen wollen. Von allen am Dienstag in den sieben Stunden zwischen 10 und 17 Uhr verabreichten 504 Dosen des Biontech/Pfizer-Vakzins Comirnaty entfallen 376 auf Booster-Impfungen, 22 auf Zweitimpfungen und 106 auf Erstimpfungen. „Das sind gute Zahlen“, findet der Koordinator am Abend nach Abschluss der Lügder Tages-Statistik.

Die Wartenden sehen ihrer Impfe ganz unterschiedlich entgegen. Ebenso gut gelaunt und motiviert wie das freundliche Impfteam sind die Booster-Kandidatinnen und Kandidaten. Ihre Zweitimpfung sollte dem Kreis Lippe zufolge zwar fünf Monate zurückliegen. Aber, so sagt ein Mediziner aus dem Team: „Ich bin kein Jurist, sondern Arzt.“ Bei ein paar fehlenden Tagen an der Karenz werde niemand weggeschickt. „Es geht doch darum, jetzt möglichst viele Menschen schnellstmöglich zu immunisieren.“ Die ursprünglich festgelegte Sechs-Monates-Karenz sei doch eher dem damaligen Impfstoff-Mangel geschuldet gewesen als medizinischen Kriterien. „Aber jetzt haben wir genug Impfstoff. Also impfen wir.“

Trotz überschaubarer Wartezeiten kommt es auf dem Rewe-Parkplatz auch immer wieder zu kurzen Gesprächen zwischen den – wie vom Kreis Lippe empfohlen – warm angezogenen Wartenden. Etwas mulmig zumute scheint denen zu sein, die sich nun zur Erstimpfung durchgerungen haben. „Man liest so viel“, sagt eine junge Mutter aus Pyrmont. Nun aber sei sie es endgültig leid, sich hin und hergerissen zu fühlen zwischen den Warnungen der Impfgegner auf der einen und den Mahnungen der -befürworter auf der anderen Seite. „Ich mach das jetzt“, sagt sie und lächelt tapfer, während die Frau vor ihr, die im Einzelhandel arbeitet, das Boostern schon herbeisehnt. „Die Leute halten ja keinen Abstand“, sagt sie. Da fühle sie sich mit der Auffrischung wohler.

Foto: DIALOG

Ein Mann mittleren Alters hält zwar nichts vom Impfen. Aber er lag letztes Jahr mit einer Covid-Infektion richtig flach. „Es ging mir wirklich schlecht“, sagt er. Die Impfung will er jetzt, damit Ruhe ist und auch aus Solidarität mit anderen Leuten. Sein Genesenen-Ausweis reicht ihm offenbar doch nicht.

Am Mittag schaut auch Lügdes Bürgermeister Torben Blome auf dem Parkplatz vorbei, um kurz zu sehen, wie es läuft. „Ich hoffe, dass wir im Dezember noch einmal den Impfbus nach Lügde kriegen“, sagt er, bevor der zum nächsten Termin weiterfährt.

Regelrecht glücklich ist eine hochbetagte Frau aus Bad Pyrmont. Ihr Sohn hat sie nachmittags kurz entschlossen nach Lügde chauffiert und erledigte die Formalitäten, während sie im Auto warten konnte. „Nach zehn Minuten war sie geimpft“, freut sich der Sohn. „Von der Organisation hier könnten sich andere eine Scheibe abschneiden.“

Als am Ende des Einsatzes 504 Impfstoff-Dosen gespritzt sind, haben letztlich 20 Menschen das Nachsehen. Denn nach fünf Stunden macht das Impfteam, das morgens schon von einer Warteschlange bis zum Kreisel begrüßt wurde, Feierabend.

Die nächste stationäre Möglichkeit, sich den Piks relativ unkompliziert und bislang auch ohne viel Warterei abzuholen, ist gar nicht so weit entfernt. Der Pyrmonter Jürgen Kipp hat die Impfstelle in der Schießhalle in Blomberg bereits ausprobiert. Die Station ist täglich montags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG