• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde/Lippe
×

Es geht voran

Schwarze Brücke in Lügde soll im Herbst befahrbar sein

LÜGDE. Land in Sicht: Das gegenüberliegende Emmerufer werden die Lügder wohl schon im Herbst über die Schwarze Brücke südlich der Altstadt erreichen können. Der Pressesprecher von Straßen.NRW, Sven Johanning, gibt auf Nachfrage dieser Zeitung die Roadmap für die weiteren Arbeiten bekannt.

veröffentlicht am 08.06.2022 um 07:00 Uhr
aktualisiert am 08.06.2022 um 11:16 Uhr

08. Juni 2022 07:00 Uhr

Meik Wittkamp bereitet die Einschalung vor. Foto: yt
Carlherrmann Schmitt

LÜGDE. Land in Sicht: Das gegenüberliegende Emmerufer werden die Lügder wohl schon im Herbst über die Schwarze Brücke südlich der Altstadt erreichen können. Der Pressesprecher von Straßen.NRW, Sven Johanning, gibt auf Nachfrage dieser Zeitung die Roadmap für die weiteren Arbeiten bekannt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Die Betonplatte auf der Brücke ist schon fertig. Derzeit werden die Kappen eingeschalt, damit anschließend die Randbereiche betoniert werden können. Die Betonplatten müssen noch abgedichtet werden, da der Asphalt wasserdurchlässig ist. Zum Schluss muss die Brücke auf beiden Seiten an die Straße angeschlossen werden. Es wird dann noch das Geländer montiert und die Strom- und Telekommunikationskabel müssen dann noch durch die Leerrohre gezogen werden.“ „Die Konstruktion für die Schalbretter an den Brückenseiten ist schon weitgehend fertig“, erklärt Meik Wittkamp von der Baufirma Wilhelm Scheidt.

In einigen Wochen wird es dann so weit sein, dass der Beton gegossen werden kann, womit dann die Brückenränder fertig sind. Aber schon jetzt kann man einen guten Eindruck davon gewinnen, wie die Brücke später einmal aussehen wird. An den Stahlträgern an den beiden Enden der Brücke lässt sich sogar erkennen, wie das Trottoir von der Fahrbahn abgegrenzt ist. Und auch die Neigung der bogenförmigen Fahrbahn zur nordwestlichen Ecke – also Richtung Kreismittelpunkt – ist deutlich zu sehen. Diese Neigung ist wichtig, damit kein Wasser auf der Fahrbahn stehenbleibt und das Regenwasser über einen Kanal abgeleitet werden kann.

Information

Mehr zum Thema

Kolosse in der Schwebe: 35 Tonnen schwere Stahlträger über der Emmer verlegt

Abriss der Schwarzen Brücke hat begonnen

An der Schwarzen Brücke in Lügde rücken die Baufahrzeuge an

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG