• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde/Lippe
×

Vorbereitungen laufen

Osterräder rollen in die Emmer - mit Video

LÜGDE. Drei Jahre sind vergangen, seit die letzten Räder den Osterberg hinuntergerollt sind. Für viele Kinder ist es also das erste Mal, dass sie vor so einem gewaltigen Rad stehen. Die Vorbereitungen für den Osterräderlauf am Sonntag sind in vollem Gang.

veröffentlicht am 12.04.2022 um 11:06 Uhr
aktualisiert am 12.04.2022 um 19:20 Uhr

12. April 2022 11:06 Uhr

Foto: yt

LÜGDE. Drei Jahre sind vergangen, seit die letzten Räder den Osterberg hinuntergerollt sind. Für viele Kinder ist es also das erste Mal, dass sie vor so einem gewaltigen Rad stehen. Die Vorbereitungen für den Osterräderlauf am Sonntag sind in vollem Gang.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Dechen haben nichts verlernt. Souverän bringen sie die Räder in Position, ketten sie an und lassen sie in die Emmer rollen, wo sie sich nun mit Wasser vollsaugen können. „Das ist auch notwendig, damit sie vom Feuer nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn sie mit dem brennenden Stroh am Ostersonntag den Berg hinunterrollen“, erklärt Dennis Oelmann.

Die Zuschauer feierten jedes Rad, das spritzend in die Emmer rollte und nun dort bis Karsamstag liegen wird. Ab 17 Uhr werden alle sechs wieder an Land gezogen und durch die Altstadt gefahren. yt

Osterräderlauf findet 2022 wieder statt

27 Bilder
Osterräder Osterräderlauf Lügde 2014

Osterräderlauf findet 2022 wieder statt

Information

Das Programm am Osterräder-Wochenende im Überblick

Karsamstag, 16. April

  • ab 14 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit Bewirtung und Fahrgeschäften im Emmerauenpark
  • zwischen 16 und 18 Uhr: Fanfarenzug aus Brake spielt im Emmerauenpark
  • gegen 17 Uhr: Dechen holen die gewässerten Räder aus der Emmer und fahren in einem Umzug durch die Altstadt

Ostersonntag, 17. April

  • zwischen 13 und 14 Uhr: Blasorchester der Stadt Lügde am Marktplatz, anschließend Umzug des Dechenvereins mit den geschmückten Rädern zum Lügder Osterberg
  • ab 14 Uhr:Unterhaltungsprogramm im Emmerauenpark
  • gegen 15 Uhr: traditionelle Stopfen der Räder mit Roggenstroh beginnt auf dem Osterberg
  • gegen 18 Uhr: Dechen entzünden am Berg ein großes Osterfeuer
  • ab 21 Uhr: Osterräder werden nacheinander in Brand gesetzt und anschließend einzeln von erfahrenen Dechen ins Rollen gebracht
  • 21.45 Uhr: Hochfeuerwerk beendet den Osterräderlauf
Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG