Lügde. „Was war den heute Nacht los?“ Diese Frage musste Günter Ostermann am Freitag wiederholt beantworten. Und er konnte Aufschluss geben, warum ab 0 Uhr alle vier Glocken im Turm von Lügdes katholischer Pfarrkirche St. Marien eine Viertelstunde lange läuteten. „Das hab ich vermasselt“, gesteht der Küster im Ruhestand unumwunden ein. Denn Ostermann, der sich jetzt als Ehrenamtlicher engagiert, hatte die Zeitschaltuhr der Kirchenglocken an Silvester zur feierlichen Begrüßung des Neuen Jahres auf Festleuten programmiert – war aber hinterher darüber weggekommen, sie zurückzustellen. „Ich dachte schon, der Papst sei gestorben“, erinnerte sich gestern eine Lügderin an das unvermittelte Dauerläuten, das um Mitternacht die Stille zerriss und manchen aufschrecken ließ. Nur nicht den Verursacher: „Ich hab‘s nicht gehört“, sagt Günter Ostermann und hofft, dass ihm die Lügder sein Versäumnis nicht allzu krumm nehmen. jl
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart