• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Lügde
×

Zwei Tage volles Programm

Nach zwei Jahren Corona-Pause: In Lügde rollen wieder die Osterräder

LÜGDE. Zwei Jahre musste der historische Osterräderlauf pandemiebedingt pausieren. In der Nacht des Ostersonntags 2022 rollen die brennenden Riesenräder wieder. Damit ist der Osterräderlauf die erste Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, die nach dem Wegfall vieler Coronaschutzmaßnahmen stattfindet.

veröffentlicht am 25.03.2022 um 14:23 Uhr

25. März 2022 14:23 Uhr

Zu Ostern rollen wieder die Osterräder. Foto: Dechenverein Lügde

LÜGDE. Zwei Jahre musste der historische Osterräderlauf pandemiebedingt pausieren. In der Nacht des Ostersonntags 2022 rollen die brennenden Riesenräder wieder. Damit ist der Osterräderlauf die erste Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, die nach dem Wegfall vieler Coronaschutzmaßnahmen stattfindet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ausgerichtet wird sie vom örtlichen Verein der Osterdechen. Der Verein bittet die Besucher des Räderlaufs, sich durch die Medien oder die Website des Vereins (www.osterraederlauf.de) über die tagesaktuellen Corona-Regeln zu informieren und diese einzuhalten.

Der Osterräderlauf 2022 setzt auch ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine: Das Osterrad aus dem Jahr 2000 trägt den Sinnspruch „Ich lauf ins neue Jahrtausend rein, Friede und Eintracht soll überall sein“. Er steht stellvertretend für den Wunsch der Lügder, dass der Krieg und das Leid der Betroffenen umgehend ein Ende findet.

Das Programm am Osterräder-Wochenende im Überblick

Karsamstag, 16. April

Foto: DIALOG
  • ab 14 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit Bewirtung und Fahrgeschäften im Emmerauenpark
  • zwischen 16 und 18 Uhr: Fanfarenzug aus Brake spielt im Emmerauenpark
  • gegen 17 Uhr: Dechen holen die gewässerten Räder aus der Emmer und fahren in einem Umzug durch die Altstadt

Ostersonntag, 17. April

  • zwischen 13 und 14 Uhr: Blasorchester der Stadt Lügde am Marktplatz, anschließend Umzug des Dechenvereins mit den geschmückten Rädern zum Lügder Osterberg
  • ab 14 Uhr:Unterhaltungsprogramm im Emmerauenpark
  • gegen 15 Uhr: traditionelle Stopfen der Räder mit Roggenstroh beginnt auf dem Osterberg
  • gegen 18 Uhr: Dechen entzünden am Berg ein großes Osterfeuer
  • ab 21 Uhr: Osterräder werden nacheinander in Brand gesetzt und anschließend einzeln von erfahrenen Dechen ins Rollen gebracht
  • 21.45 Uhr: Hochfeuerwerk beendet den Osterräderlauf
Information

Dechenlied - der Text zum Mitsingen

Seht da den hohen Osterberg,

Auf dem die Dechen hausen.

Des Abends, wenn es dunkel wird,

Die Räder runter laufen.

Hebt Eure Häupter froh empor

Und singet mit dem Dechenchor:

„Triumph der alten Sitte.“

So war’s wohl schon vor tausend Jahr

Bei unsern alten Vätern.

Das Feuerrad, es galt fürwahr

Hier zu der Sonnenwende.

Sie waren Heiden dazumal,

Drum riefen Sie die Ostera

Um ihren Segen an!

Da wir alle Christen sind,

und diese Sitte pflegen,

So flehn am ersten Ostertag

Wir auch um Gottes Segen.

Die Feuerräder laufen dann

Vom Berge ins Mariental

Es sind die „Osterräder“!

Vor der Pandemie waren jährlich etwa 20.000 Besucher dabei, wenn in der Osternacht große brennende Holzräder vom Lügder Osterberg ins Tal der Emmer rollten. In den letzten beiden Jahren sorgte der Dechenverein dafür, dass der zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands zählende Lauf zumindest online stattfand: Zwei eigens dafür gedrehte Filme wurden in den Osternächten 2020 und 2021 online veröffentlicht und sind auch jetzt noch abrufbar.

Das könnte Sie auch interessieren...


Links zum Thema
  • Was das Stroh für die Osterräder so besonders macht
  • Heimatforscher: Osterräder-Brauch eher vorchristlich

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG