Carlhermann Schmitt Reporter NIESE. Das Festzelt in Nieses Ortszentrum steht. Am heutigen Samstag, 30. April, wird die Party steigen: Alle freuen sich auf den Tanz in den Mai. Auch 50 Jahre Heimat- und Verkehrsverein in Niese im Juli soll gebührend gefeiert werden.
„Mit einer Wanderung und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein haben wir schon immer den Mai begrüßt“, erklärt die Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Jennifer Müller. Da in diesem Jahr der Verein sein 50-jähriges Bestehen feiert, wollte man aber etwas Besonderes für den Ort und seine Bewohner, von denen über ein Drittel dem Verein angehören. „Und wir haben auch schon gehört, dass einige aus den Nachbargemeinden mit uns mitfeiern wollen, wenn DJ Mac auflegt“, freut sie sich schon auf das Fest, bei dem Jung und Alt gemeinsam ein paar ausgelassene Stunden verbringen können.
„Eingeläutet wird das Fest schon um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Maibaum-Aufstellen, bei dem es schon reichlich Gelegenheit geben wird, sich gegenseitig zuzuprosten.“ Es wird dann auch einiges vom Grill geben und ab 19 Uhr legt schließlich Marcus Deppenmeier (DJ Mac) auf. Bis Sonntagmorgen 1 Uhr ist die postpandemische Party angesetzt. „Die wird auch möglich durch einen Zuschuss aus dem Lipper Kreisfördertopf ‚Neustart Miteinander‘“, erklärt Jennifer Müller, dass der Vorstand das Miteinander sehr ernst nehme und sich jetzt, nachdem die Corona-Regeln endlich wieder mehr Geselligkeit zulassen, um die Dorfgemeinschaft bemühen wolle.
„Wir haben in den letzten Jahren großen Zulauf gerade auch von jüngeren Einwohnern erhalten, sodass wir unsere Veranstaltungen und Aktivitäten an einem breiten Kreis ausrichten können“, freut sich die Vorsitzende über das große und sehr gute Miteinander, das in Niese vorherrsche.
Wer dann am Sonntagmorgen schon wieder fit ist, der ist dann zur Maiwanderung eingeladen, die um 10 Uhr beginnt und gegen Mittag unter dem Maibaum endet, wo dann auch schon der Grill glühen wird, um dann in Ruhe auszuklingen.
50 Jahre Heimat- und Verkehrsverein in Niese: „Das wollten wir natürlich beim Erlenpark-Fest besonders feiern“, berichtet Jennifer Müller vom Wunsch des Vereins und dem aller Nieser. Deshalb habe man das Programm des Festes, das vom 15. bis 17. Juli stattfinden wird, deutlich erweitert.
„Am Freitag beginnen wir mit einem offiziellen Teil, bei dem mit einem Diabeitrag die vergangenen 50 Jahre in Erinnerung gerufen werden sollen. Einige Reden werden die Feierstunde abrunden, bevor der erste ,Feiertag‘ in gemütlicher Runde ausklingen wird. Am Samstag geht es dann schwungvoller im Zelt zu. Gleich zwei Bands werden die Stimmung ab 17 Uhr richtig anheizen. Ein Spanferkel und Cocktails zusätzlich zu den Getränkeklassikern machen Lust auf einen großartigen Abend.
Der Sonntag beginnt dann stilecht mit einem Frühschoppen. „Am Nachmittag wird dann der Fokus auf die Kinder gesetzt, die ja auch richtig mitfeiern sollen“, verspricht Müller. Während die Eltern mit Kaffee und Kuchen bei Laune gehalten werden, gibt es für die Kinder Spiele und Abenteuer und es soll auch ein Animateur und Alleinunterhalter für das Quietschvergnügen der Kleinen sorgen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.